Wohnung gesucht – Hilfe für Geflüchtete aus der Ukraine

Derzeit haben wir mehrere geflüchtete Familien mit Kindern bei uns beherbergt. Die Geflüchteten haben sich mittlerweile bei uns eingelebt und sind auch in Ehrenfeld gut angekommen. Die Kinder gehen zur Schule und werden betreut, die Ämtergänge werden erledigt, Deutschkurse besucht und es findet ein sozialer Austausch in unserem Hostel und Café statt, untereinander, mit uns und auch mit anderen Gästen. Das ist manchmal sprachlich herausfordernd, aber auf unterschiedlichen Wegen und Sprachen zu kommunizieren, sind wir hier alle gewöhnt und haben Spass daran.

Leider dauert der Konflikt im Heimatland Ukraine nun schon länger als gehofft und es zeichnet sich daher noch kein Ende der Situation ab. Die ukrainischen Gäste stellen sich daher auf einen längeren Aufenthalt ein und es gilt Arbeit zu finden und – vor allem – eine angemessene Wohnsituation herzustellen.

Bei uns können sie bleiben, so lange wie es nötig ist, aber dies kann natürlich, gerade für die Kleinen keine geeignete Dauerlösung sein. Zu klein, zu viel Wechsel, keine Rückzugsorte zum Lernen und wenig Privatsphäre.

Was derzeit deshalb dringend benötigt wird ist Wohnraum. Wenn also jemand die Möglichkeit hat, Wohnraum zur Verfügung zu stellen, meldet sich sehr gerne bei uns!

Es muss überhaupt nicht kostenlos sein, die Geflüchteten werden vom Sozialamt der Stadt Köln unterstützt und eine im Preis-Größe-Verhältnis angemessene Wohnungsmiete kann auf Antrag vollständig übernommen werden.

Konkret gesucht wird für

  • eine Familie Vater, Mutter, 2 Kinder (10 und 14)
  • eine Familie Mutter, Großmutter, 2 Kinder (9 und 3)
  • Mutter und Tochter (55 und 25)
  • alleinreisende Frau (59)

Außerdem suchen alle Personen auch eine Arbeit, der sie auch ohne gute Deutschkenntnisse nachgehen können.

2 Frauen haben bereits in der Pflege gearbeitet und würden dies gerne wieder tun. Hier würde sich vielleicht eine Kombination Unterkunft und Arbeit anbieten.

Eine Frau hat viel Erfahrung im Reinigungsbereich und sucht hier eine Anstellung.

Drei Personen haben Erfahrung im Marketing bzw. Online-Marketing sowie im Einzel- und Außenhandel. Sie sprechen neben ukrainisch und russisch auch (sehr) gutes englisch.

Wir freuen uns, hier vermitteln zu können. Wendet euch mit einem eventuellen Angebot gerne per Mail an uns.

Vielen Dank!

Ähnliche Beiträge

  • Gutscheine

    Es gibt Wert-Gutscheine für den Weltempfänger, einzulösen entweder im Café oder für eine Übernachtung im Hostel. Zu erwerben während der Öffnungszeiten als Karte bei uns im Laden, aber auch Versand per Email ist möglich.

  • Jeden Tag ab 10 Uhr

    Ab September haben wir wieder jeden Tag ab 10 Uhr geöffnet und bieten kleine Frühstücke an. Zur Auswahl stehen: kleines Frühstück süß 3,30€ kleines Frühstück deftig 4,10€ großes Frühstück süß und deftig 5,50€ Unsere Café-Öffnungszeiten sind: sonntags bis donnerstags: 10-23 Uhr freitags/samstags: 10-24 Uhr

  • Glühweinverkauf

    Jetzt wird es auch bei uns ein bisschen weihnachtlich. Leider kann ja dieses Jahr so einiges nicht stattfinden, besonders schade ist es aber um das Glühweintrinken auf den Weihnachtsmarkt. Zum Glück gab es die tolle Idee des „Glühweinwanderns“ und das funktioniert wie folgt: Beim Lieblingsladen, z.B. Weltempfänger, einen Becher Bio-Glühwein (rot, weiß mit/ohne Schuss, ab…

  • Lesung Rosenthal Kasnitz

    Wir freuen uns unsere alten Bekannten Peter Rosenthal und Adrian Kasnitz zu begrüßen. Den ganzen Infotext zur Lesung am Donnerstag, den 24. September könnt Ihr hier lesen. Für diese und künftige Veranstaltungen haben wir ca. 36 feste Sitzplätze, für die Ihr Euch gerne vorab per Email anmelden könnt. (kurze Mail mit Personenanzahl und Namen an:…

  • Kuchenbäcker/in

    Du backst gerne und hast Lust 5 bis 7 Kuchen die Woche für unser Café zu backen?Dann melde Dich bitte bei uns: per Email oder Whatsapp Wir haben eigene Rezepte, aber sind auch offen für neues, gerne auch herzhaft. Zeiten sind flexibel und müssen nur abgesprochen werden.

  • Gastro geöffnet tgl. ab 16.30h

    Wir freuen uns darauf, endlich wieder mit dem „normalen“ Weltempfängerbetrieb loszulegen. Da auch Bürgertests noch gefragt und wichtig sind, haben wir uns entschlossen, die Teststelle weiterhin in unseren Räumlichkeiten zu beherbergen. Bis aus weiteres sind unsere Öffnungszeiten ab dem 14. Juli also wie folgt: Teststelle: montags bis samstags: 9 – 13 Uhr Café: montags bis…