Die Kulturförderabgabe der Stadt Köln muss laut Satzung vom Oktober 2014 grundsätzlich jeder zahlen, der in einer Kölner Unterkunft übernachtet. Sie beträgt 5% auf den Übernachtungspreis und wird von uns zusammen mit diesem erhoben und an die Stadt entrichtet.
Ausnahmen für Geschäftsreisende
Ausgenommen von der Abgabenpflicht sind „beruflich zwingend erforderliche“ Übernachtungen. Diese müssen allerdings nachgewiesen werden.
Hierfür ladet Ihr das Formular 1 herunter und legt es bitte ausgefüllt und unterschrieben beim Check-In vor.
Der/die Arbeitgeber/-in bestätigt die beruflich zwingende Notwendigkeit der Übernachtung in dem Formular 2.
Bei Selbstständigen genügt die Angabe der Steuernummer oder des zuständigen Finanzamts im Formular.
Wenn alle erforderlichen Unterlagen beim Check-In vorgelegt werden, können wir die Kulturförderabgabe von der Rechnung nehmen.
Wichtig: Das Formular muss von jedem einzelnen Gast für jeden einzelnen Buchungszeitraum ausgefüllt werden.
Nachreichen könnt Ihr die Unterlagen bei uns leider nicht.
Buchung durch Arbeitgeber
Falls durch den Arbeitgeber gebucht und die Übernachtungskosten übernommen werden, reicht dies als Arbeitgeberbestätigung aus.
In diesem Fall muss nur noch die Erkärung des Gastes abgeben werden.
Falls durch den Arbeitgeber gebucht wird, Du jedoch selbst zahlst, reicht eine entsprechende Angabe über die beruflich zwingende Notwendigkeit der Übernachtung im Buchungstext.
Alternativ wird als Arbeitgebernachweis anerkannt:
a) Fachbesuchermesseausweis
b) Offizielle Akkreditierung bei einem berufsbezogenen Kongress
c) Bescheinigung der Bildungseinrichtung über beruflich zwingenden Aus-, Fort- und Weiterbildungszwecke
Buchung durch Veranstalter
Falls die Übernachtung durch einen Veranstalter gebucht und bezahlt wird, reicht eine entsprechende Angabe im Buchungstext bzw. in der Kostenübernahmeerklärung.
Schüler-/Studentengruppen
Handelt es sich bei der Reise um eine teilnahmepflichtige Schulveranstaltung, benötigen wir lediglich eine offizielle Bestätigung der Schule. Hierin müssen sowohl Reisegrund, Zeitraum als auch alle Namen der SchülerInnen und BetreuerInnen angegben sein.
Mehr Infos und amtliche Vordrucke gibt es unter http://www.stadt-koeln.de/politik-und-verwaltung/finanzen/kulturfoerderabgabe